Wie die Formation4You zeitgleich an drei Orten performt: Was passiert, wenn man zwei neue Fahrzeuge in zwei Ländern gleichzeitig präsentieren möchte? Richtig: Man plant eine Multilocation-Produktschulung, die Maßstäbe setzt – in der Organisation, im didaktischen Zugang und im Live-Erlebnis für über 490 Teilnehmende.
Gleichzeitig an drei Orten: Face-to-Face mit System
In Österreich wurden an nur sechs Tagen über 240 Teilnehmende geschult – im Driving Camp Pachfurth in Niederösterreich und der Brandboxx in Salzburg. In der Schweiz fanden parallel dazu vier Schulungsevents in drei Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) mit rund 220 Teilnehmenden statt – unter anderem auf TCS-Geländen. An manchen Tagen liefen die Schulungen zeitgleich an drei Locations. Möglich gemacht durch ein erfahrenes Team:
- 4 Trainer:innen + 2 Hosts in Österreich
- 6 Trainer:innen + 2 Hosts in der Schweiz
Zwei neue Fahrzeuge im Fokus: Der Vergleich zum Wettbewerb macht sicher
Auf dem Prüfstand standen der vollelektrische Renault 4 sowie der vielseitige Dacia Bigster, der mit Verbrenner- und Hybridantrieb punktet. Ergänzt wurden sie von unterschiedlichen Mitbewerberfahrzeugen, um den echten Vergleich zu ermöglichen – sowohl im Verkaufsgespräch als auch im Test der tatsächlichen Fahreigenschaften.
Interaktive Workshops statt Frontalbeschallung
Bei der Produktschulung setzte die Formation4You auf Interaktion: Die Teilnehmenden entdeckten die Fahrzeuge selbstständig – mithilfe ihrer Smartphones. Ihre Fotos wurden direkt auf ein Padlet hochgeladen, wodurch sofort ein visueller Austausch möglich war. Die Ergebnisse wurden gemeinsam reflektiert, offene Fragen diskutiert und Verkaufssituationen trainiert.
Dynamische Praxis, überzeugende Argumente
In geführten Vergleichsfahrten wurde auf öffentlichen Strassen gefahren. An den Wechselpunkten bekamen die Teilnehmenden zusätzlich Trainer-Inputs. Besonderer Fokus lag auf der professionellen Abgrenzung gegenüber Mitbewerbern – fachlich korrekt, aber markenstark argumentiert.
Gamification zum Schluss
Zum Abschluss jedes Schulungstages gab es ein Online-Quiz – mit attraktiven Preisen aus der Marken-Boutique. Ein spielerischer Ausklang, der Wissen festigte und für gute Laune sorgte.
Fazit: Sowohl in Österreich als auch in der Schweiz. Das Feedback war positiv – und der Beweis erbracht, dass perfekte Koordination, didaktische Vielfalt und ein starkes Team auch komplexeste Multilocation-Schulungen zum Erfolg bringen.
Wenn wir bei Ihnen, als Leser oder Leserin, jetzt auch das Interesse an innovativen und massgeschneiderten Lösungen wecken konnte, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein unverbindliches Kennenlernen! Gemeinsam finden wir Lösungen!